Workshops

Foto: Esther Stosch

Foto: Jan Ackermann

Projekte & News

Foto: Sarah Maxen

2 ½ Tage vollgepackt mit Redaktionsbesuchen und -gesprächen, mit Einblicken in die Medienhauptstadt und Ausblicken auf die Zukunft des Journalismus: Das Programm bei der Medienexkursion in Berlin war für die Volontärinnen und Volontäre straff.

Foto: Sarah Maxen

Bewirb dich jetzt mit deinem Audio-Beitrag für den Hinhörer 2024. Als Gewinn gibt es ein Medien-Wochenende in Berlin sowie berufliche Startchancen. Wir haben die Bewerbungsphase für dich verlängert – bis zum 01. Oktober.

Foto: Esther Stosch

Einblicke in den Job, Tipps für den Start im Multimedia-Journalismus und wertvolle Kontakte: Das gibt´s am 25. Juni beim Berufsinformationstag von Netzwerk Journalismus, Hessischem Rundfunk, funk und evangelischem Medienhaus.

 

Für das RADIOSIEGEL 2024 sind viele Bewerbungen eingegangen, die jetzt gecheckt werden. Dann entscheidet die Jury über die Vergabe. Wer das RADIOSIEGL 2024 erhält, wird beim RadioNetzwerkTag am 5. Dezember in Frankfurt bekannt gegeben.

Foto: Grimme-Akademie / Stefan Schröer

Welche aktuellen Trends gibt es in der Radiolandschaft? Welche Inhalte und Formate sind gerade wichtig? Darum geht es beim RadioNetzwerkTag. Er richtet sich an Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten, an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie an alle Interessierte.

Foto: Sarah Maxen

In den Weihnachtsgrüßen der Hörfunkschule Frankfurt blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, aber wir schauen auch nach vorne. Ab Januar wird einiges anders: Der gemeinnützige Verein Netzwerk Journalismus übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hörfunkschule.

Foto: Esther Stosch

Du willst in den Journalismus, aber weißt nicht genau, wie? Du hast Fragen zum Einstieg, brauchst Orientierung oder einfach jemanden, der dir mit Erfahrung zur Seite steht? Dann bewirb dich jetzt für unser einjähriges Mentoring-Programm!

Foto: Sarah Maxen

Für ihre Sender gab es das Radiosiegel 2024 – und für die Volos gab es jetzt als Belohnung die Medienexkursion in Berlin. 2 ½ Tage Austausch mit erfahrenen Journalistinnen und Journalisten, Einblick in Redaktionen und netzwerken. Im Video siehst du, was die Volos erlebt haben.

Foto: Esther Stosch

Auch in 2025 machen wir dich fit für die Medien – zum Beispiel mit unseren Sprechtrainings. Dazu planen wir Berufsinformationstage und weitere Netzwerk-Veranstaltungen. Die ersten Termine stehen bereits fest und du kannst dich anmelden.

 

Du machst gerade ein Volo bei einem privaten Radiosender? Du wirst richtig gut ausgebildet – multimedial und mit Blick über den Tellerrand hinaus? Dann kannst du deinen Sender jetzt für das Radiosiegel 2025 vorschlagen – eine Auszeichnung für eine fundierte Ausbildung.