News

 

Der 7. RadioNetzwerkTag ist am 05. Dezember in der Evangelischen Akademie in Frankfurt. Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten, Radiomachende und Interessierte tauschen sich über den Hörfunk und Perspektiven in der Audiolandschaft aus.

Foto: Esther Stosch

Das Ausbildungsprojekt medien-starter unterstützt ein Jahr lang junge Menschen bei ihrem Start in den Multimedia-Journalismus – parallel zu Schule, Uni und Ausbildung. medien-starter ist ein Projekt von Netzwerk Journalismus und der Hörfunkschule Frankfurt.

Foto: Esther Stosch

Junge Menschen für einen Job in den Medien begeistern und eine starke Community für den Journalismus in der Zukunft sein – das sind die Ziele des neu gegründeten Vereins Netzwerk Journalismus. Schon bald gehen erste Medien-Projekte an den Start.

Foto: Sarah Maxen

Der Hessische Rundfunk und die Hörfunkschule Frankfurt suchen junge medieninteressierte Menschen aus Hessen für den Future Talent-Workshop. Dort bereitest ein Thema multimedial auf und vernetzt dich in der Medienszene. Bis zum 10. Oktober kannst du dich als Future Talent bewerben.

Foto: Esther Stosch

„Medien bewegen Zukunft – Warum Journalistinnen und Journalisten gebraucht werden“ – das ist das Thema des Hessischen Jungjournalistentages. Der #JJT23 bietet am 25. November die Möglichkeit Medienmachende persönlich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Foto: WDR/Anika Fußwinkel

Vassili Golod ist 30 Jahre alt, als Journalist und Korrespondent für die ARD berichtet er für tagesschau und tagesthemen aus der Ukraine über den russischen Angriffskrieg. Im Frankfurter PresseClub berichtet er am 15. September im Rahmen eines Netzwerkabends von seiner Arbeit in der Ukraine.