Events & Workshops
Foto: Max Löser
- Voraussichtlich wieder in 2026
- Präsenz
Foto: Esther Stosch
- Voraussichtlich wieder in 2026
- Präsenz
Foto: Esther Stosch
- Voraussichtlich wieder in 2026
- Online
Foto: Sarah Maxen
- 29.11.2025
- Online
Projekte & News
Foto: Jörn von Lutzau
Mit seiner Reportage über Blindenfußball beim 1. FC Köln hat Lars Bergmann einen echten Hinhörer geschaffen. Er wurde deswegen mit dem Hinhörer 2025 ausgezeichnet, der Audio-Nachwuchspreis von aer und Netzwerk Journalismus.
Am 05. Dezember ist der 9. RadioNetzwerkTag in Frankfurt – mit Workshops, aktuellen Themen aus der Radiowelt und ganz viel Zeit zum Netzwerken. Außerdem wird das Radiosiegel 2025 verliehen. Die Teilnahme an dem Tag ist kostenfrei möglich.
Foto: Esther Stosch
Du willst in den Journalismus, aber weißt nicht genau, wie? Du hast Fragen zum Einstieg, brauchst Orientierung oder einfach jemanden, der dir mit Erfahrung zur Seite steht? Dann bewirb dich jetzt für unser einjähriges Mentoring-Programm!
Foto: Jörn von Lutzau
Das Ausbildungsprojekt medien-starter unterstützt ein Jahr lang junge Menschen bei ihrem Start in den Multimedia-Journalismus – parallel zu Schule, Uni und Ausbildung. Wichtige Fragen und Antworten zu unserer multimedialen Ausbildung.
Normalerweise stellen sie als Medienprofis die Fragen. Bei „Redakteur im Verhör“ aber werden sie in die Mangel genommen: SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller stellt sich dem Verhör von planet-Moderatorin Daniela „Yella“ Köhler. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Foto: Sarah Maxen
Der Hinhörer 2025 zeichnet junge Journalistinnen und Journalisten für ihre Audio-Beiträge aus. Als Preis winken ein Medien-Wochenende in Berlin sowie berufliche Startchancen. Bewerben geht bis 15. Oktober.
Foto: Jörn von Lutzau
Mit seiner Reportage über Blindenfußball beim 1. FC Köln hat Lars Bergmann einen echten Hinhörer geschaffen. Er wurde deswegen mit dem Hinhörer 2025 ausgezeichnet, der Audio-Nachwuchspreis von aer und Netzwerk Journalismus.
Am 05. Dezember ist der 9. RadioNetzwerkTag in Frankfurt – mit Workshops, aktuellen Themen aus der Radiowelt und ganz viel Zeit zum Netzwerken. Außerdem wird das Radiosiegel 2025 verliehen. Die Teilnahme an dem Tag ist kostenfrei möglich.
Foto: Esther Stosch
Du willst in den Journalismus, aber weißt nicht genau, wie? Du hast Fragen zum Einstieg, brauchst Orientierung oder einfach jemanden, der dir mit Erfahrung zur Seite steht? Dann bewirb dich jetzt für unser einjähriges Mentoring-Programm!
Foto: Jörn von Lutzau
Das Ausbildungsprojekt medien-starter unterstützt ein Jahr lang junge Menschen bei ihrem Start in den Multimedia-Journalismus – parallel zu Schule, Uni und Ausbildung. Wichtige Fragen und Antworten zu unserer multimedialen Ausbildung.