Video-Workshop Sprechen für Radio und TV
Sprechtempo, Betonung und Atmung – das übst du im Video-Workshop „Sprechen 1 für Radio und TV“ am 22. März. Du
Sprechtempo, Betonung und Atmung – das übst du im Video-Workshop „Sprechen 1 für Radio und TV“ am 22. März. Du
Es kommt nicht nur darauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst! Das gilt besonders für Radio und
„Willst du ein Date mit einer Journalistin oder einem Journalisten?“ Am 24. Oktober gibt es das Netzwerk Journalismus Speed-Dating in
Was macht Redakteurinnen und Redakteure bei der Zeitung? Wie kann ich beim Radio moderieren und was bedeutet es, multimedial zu
Moderieren mit Wiedererkennungswert. Nicht nur Texte vortragen, sondern die eigene Persönlichkeit mit einbringen. Darum geht es in dem Workshop „Moderation
Zweimal im Jahr informieren wir über Wege in den Journalismus. Der nächste Berufsinformationstag ist voraussichtlich im Frühling 2025 – zusammen
Eine Visitenkarte im Netz, ein Blog oder eine Geschäftsidee: Gründe, sich eine eigene Website anzulegen, gibt es viele. Nur scheitert
Nachrichten, Reportage, Kollegengespräch: Eine Woche lang geht es intensiv ums Radio. Aber nicht nur: Der Volokurs zeigt auch, wie wir
Der erste Schritt ist geschafft: Du hast bereits erste Moderations-Erfahrungen gesammelt. Und jetzt heißt es dran arbeiten, noch besser werden.
Sprechtempo, Betonung, Atmung – beim Sprechen am Mikro gibt es viel, auf das wir achten müssen. Sprechtrainerin Ria Raphael gibt