
Hessischer Jungjournalistentag mit Netzwerk Journalismus
Austauschen, informieren, netzwerken: Beim 7. Hessischen Jungjournalistentag am 23. November gibt es Tipps rund um die Journalismus-Ausbildung. Thema des #JJT24
Austauschen, informieren, netzwerken: Beim 7. Hessischen Jungjournalistentag am 23. November gibt es Tipps rund um die Journalismus-Ausbildung. Thema des #JJT24
Sprechtraining für eigene Radio- und TV-Beiträge, Moderation im Formatradio, die eigene Personality on air und Tipps fürs Personal Branding mit
2 ½ Tage vollgepackt mit Redaktionsbesuchen und -gesprächen, mit Einblicken in die Medienhauptstadt und Ausblicken auf die Zukunft des Journalismus:
Bewirb dich jetzt mit deinem Audio-Beitrag für den Hinhörer 2024. Als Gewinn gibt es ein Medien-Wochenende in Berlin sowie berufliche
Einblicke in den Job, Tipps für den Start im Multimedia-Journalismus und wertvolle Kontakte: Das gibt´s am 25. Juni beim Berufsinformationstag
Für das RADIOSIEGEL 2024 sind viele Bewerbungen eingegangen, die jetzt gecheckt werden. Dann entscheidet die Jury über die Vergabe. Wer
Welche aktuellen Trends gibt es in der Radiolandschaft? Welche Inhalte und Formate sind gerade wichtig? Darum geht es beim RadioNetzwerkTag.
In den Weihnachtsgrüßen der Hörfunkschule Frankfurt blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, aber wir schauen auch nach vorne. Ab
Junge Menschen für einen Job in den Medien begeistern und eine starke Community für den Journalismus in der Zukunft sein
Der Hessische Rundfunk und die Hörfunkschule Frankfurt suchen junge medieninteressierte Menschen aus Hessen für den Future Talent-Workshop. Dort bereitest ein