Wie verändert Künstliche Intelligenz den Journalismus? Darum geht es beim Hessischen Jungjournalistentag #JJT25 am 25. Oktober in Frankfurt. Dazu gibt es Workshops für deinen Start in den Journalismus und du kannst Kontakte in die Medienbranche knüpfen.
Ob ChatGPT oder automatisierte Newsfeeds – KI ist längst Teil des journalistischen Alltags. Beim #JJT25 bekommst du die Gelegenheit, dich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen auseinanderzusetzen, die KI für Medien und Medienschaffende mit sich bringt.
Workshops und Netzwerken
Dazu gibt es spannende Workshops wie die „Podcast- Werkstatt“ und „Great News: Wir machen konstruktiven Journalismus“. Auch Netzwerk Journalismus ist beim #JJT25 dabei: Unser Vereinsmitglied und hr-Volontärin Lena Leun erzählt, wie bei funk Formate für TikTok & Co entstehen. Unser Vereins-Vorsitzender Andreas Fauth macht den Workshop „Mit oder ohne Volo? – Wie der Start in den Journalismus gelingt“.
Neben inhaltlichem Input kannst du dich beim #JJT25 mit Medienprofis vernetzen, Fragen stellen, diskutieren – oder einfach Inspiration sammeln für deinen eigenen Weg in den Journalismus.
So kannst du beim #JJt25 in Frankfurt dabei sein
Die Teilnahme ist kostenfrei, inklusive Snacks, Getränken und Mittagessen. Eingeladen sind alle, die am Anfang ihrer journalistischen Laufbahn stehen: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Volontärinnen und Volontäre und alle, die sich für Medien interessieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.