Mischpult im Sendestudio
Foto: Esther Stosch

Berufsinformationstag mit hr und FAZ

Wie werde ich Journalistin oder Journalist? Welche Chancen bietet die Medienbranche für junge Talente? Antworten gibt es beim Berufsinformationstag „Start in die Medien“ am 9. Oktober 2025 in Frankfurt. Der Tag wird gestaltet von Netzwerk Journalismus e.V zusammen mit dem Hessischen Rundfunk, der FAZ und dem Evangelischen Medienhaus. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Echte Einblicke und Kontakte in die Branche

Google und ChatGPT können uns zwar eine Menge über Jobs im Journalismus auflisten. Einen richtigen Einblick in den Multimedia-Journalismus, echte Storys aus dem Berufsleben und Tipps für den Einstieg in den Journalismus gibt es aber nur beim Berufsinformationstag „Start in die Medien“. Die Teilnehmenden des Berufsinfotags erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsen und Gesprächsrunden mit Medienprofis: Wie viel Multimedia steckt inzwischen in der Print-Ausbildung? Wie kann ich crossmedial arbeiten oder sollte ich mich doch lieber auf Radio oder Fernsehen konzentrieren? Dazu gibt es ein Bewerbungstraining.

Kontakte in die Medienbranche sind wichtig

„Die Medienbranche verändert sich zurzeit so schnell, dass einem schwindelig werden kann“, sagt Albert Möller, Volo-Ausbilder beim Hessischen Rundfunk. „Aber eins wird sich so schnell nicht ändern: Dass es total hilfreich ist, gute Kontakte in die Medienbranche zu knüpfen und hautnah Einblicke zu bekommen. Beides können wir euch beim Berufsinformationstag bieten“, so Möller weiter.

Führungen durch Medienhaus und hr

Bei Führungen durch die Multimedia-Studios im Medienhaus der EKHN sowie durch den Hessischen Rundfunk kommen die Teilnehmenden auch in Kontakt mit Mitarbeitenden aus beiden Häusern und dem Netzwerk Journalismus. Beim gemeinsamen Mittagessen in der hr-Kantine gibt es weitere Möglichkeiten, erste wertvolle Kontakte in die Medienwelt zu knüpfen.

Das bietet dir der Berufsinfotag „Start in die Medien“:

  • Die Multimedia-Ausbildung mit Andreas Fauth, Chefredakteur digital im Medienhaus der EKHN und im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP); Vorsitzender von Netzwerk Journalismus
  • Die Print-Ausbildung mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • Bewerbungstraining für Jobs in den Medien & die journalistische Ausbildung im hr mit Alexandra Schurig, Personalreferentin Hessischer Rundfunk und Albert Möller, Volo-Ausbilder im hr
  • Führung durch die Multimedia-Studios im Medienhaus der EKHN
  • Führung durch den Hessischen Rundfunk
  • Mittagessen in der Kantine des Hessischen Rundfunks mit Andreas Fauth, Netzwerk Journalismus; Jan Ackermann und Simon Rustler, Netzwerk Journalismus & Hessischer Rundfunk; Albert Möller, Hessischer Rundfunk

Anmeldung für den Berufsinformationstag

Der Berufsinformationstag „Dein Start in die Medien“ am 09. Oktober geht von 09.30 Uhr bis etwa 17.00 Uhr. Eine Teilnahme ist nur am kompletten Programm möglich. Der erste Teil des Berufsinformationstages ist in den Räumen des Evangelischen Medienhauses in Frankfurt. Der zweite Teil des Tages findet im Hessischen Rundfunk statt.

Der Berufsinformationstag richtet sich an Studierende sowie an Oberstufenschülerinnen und -schüler. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

    Anmeldeformular